Reihe 2085
Allgemeine Angaben
Baujahr: 1961
Achsanordnung:  Dzz      
Treibrad-Ø:  1140 mm   
Länge über Puffer:  11940 mm    
Gesamtachsabstand:  5900 mm    
Leistung:  920 kw           
Anfahrzugkraft:  33,0 Mp      
Höchstgeschwindigkeit:  50 km/h
Zahnrad:  20 km/h
Dienstgewicht:  64,0 t
Reibungslast:  64,0 Mp
Achslast, max.:  16,0 Mp    
Antrieb:  dieselhydraulisch      
Am 10. 5. 1962 wurde diese Lokomotive als Prototyp-Lok von Siemens-Graz-Pauker geliefert und war bis 1. 4. 1963 als Leihlok im Betrieb, später wurde sie durch die ÖBB übernommen und in 2085.01 umgezeichnet.


